Sparkasse Dachau – Versicherungsvertrieb gestärkt

In der Sparkasse Dachau sorgt FiANTEC seit Jahren für hohe Effizienz im Versicherungsvertrieb. Bei der jüngsten Veränderung der Vergütungssystematik profitierte das Institut erneut von unbürokratischer Unterstützung.

Mit mehr als 80.000 Kunden und einem Marktanteil von gut 60 Prozent im Privatkundengeschäft ist die Sparkasse Dachau mit Abstand das größte Kreditinstitut im gleichnamigen Landkreis und zugleich ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region. Seiner Verpflichtung für das Gemeinwohl im Geschäftsgebiet wird das öffentlich-rechtliche Institut auf vielfältige Weise gerecht: Zum Beispiel durch gezielte Förderung mittelständischer Unternehmen und Förderung der finanziellen Allgemeinbildung, aber auch durch ein breit gefächertes Engagement in den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur und Sport.

Die Geschäftstätigkeit ist geprägt von dem Credo, den Kunden in jeder Lebenslage nahe zu sein und ihnen in allen finanziellen Belangen hilfreich zur Seite zu stehen. Sichtbar wird dieser Anspruch unter anderem am flächendeckenden Filialnetz sowie am bedarfsorientierten Portfolio der Sparkasse. Neben Liquidität, Vermögen und Immobilienservice hat im Verlauf des letzten Jahrzehnts insbesondere die Absicherung von Lebensrisiken stetig an Bedeutung gewonnen. Die Sparkasse Dachau bietet heute das gesamte Spektrum der Versicherungskammer Bayern (VKB) – ergänzt durch Produkte weiterer Partner innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe, etwa der LBS und der DEKA.

Status Quo im Vertrieb – jederzeit transparent

Ob Leben, Gesundheit, Haus, Auto, Freizeit oder Beruf – das Beraterteam der sparkasseneigenen Versicherungsagentur findet zu jedem Bedarf stets eine Lösung, die zur individuellen Lebenssituation des jeweiligen Kunden passt.

„Die Planung, Steuerung und Prozesskontrolle unseres Versicherungsvertriebs optimieren wir seit Jahren mit FiANTEC“, berichtet Manuela Marcher, Sachbearbeiterin der Sparkasse Dachau. Die Software bildet die gesamte Vertriebsstruktur in allen Prozessphasen lückenlos ab. FiANTEC berechnet Provisionsflüsse und überwacht zugleich den Zahlungseingang. Dabei werden Provisions- und Zahlungsdaten der VKB automatisch über eine Schnittstelle in das System übernommen. „FiANTEC ist die Basis für hocheffiziente Abläufe in der Vertriebssteuerung. Dank flexibler Reporting-Funktionen können wir darüber hinaus jederzeit konkrete Vertriebsziele mit dem Stand des momentan Erreichten vergleichen“, so Manuela Marcher.

„ Die Planung, Steuerung und Prozesskontrolle unseres Versicherungsvertriebs             optimieren wir seit Jahren mit FiANTEC.“

Manuela Marcher, Sachbearbeiterin Sparkasse Dachau

Kollektives Wissen verbessert Beratungsqualität

Wie in anderen Spezial- und Verbundabteilungen auch – etwa dem Vermögensanlagezentrum oder der Immobilienabteilung – hat die Sparkasse Dachau in der Versicherungsabteilung ein mehrstufiges Ablaufgefüge etabliert, um internes Coaching sowie permanenten Wissensaustausch fest im Arbeitsalltag zu verankern. Bei Bedarf kann der Produktverantwortliche selbstständig entsprechende Unterstützungsmaßnahmen für den betreffenden Mitarbeiter einleiten. Die notwendigen Informationen dafür stehen mit FiANTEC quasi per Mausklick zur Verfügung. Mittlerweile hat sich in Dachau eine Unternehmenskultur herausgebildet, die das Teilen von Wissen effektiv fördert. Ein Erfolgsgeheimnis bleibt nicht lange ein Geheimnis, sondern wird im Sinne einer selbstlernenden Organisation über weitgehend autonom ablaufende Prozesse an alle Teammitglieder weitergegeben. Davon profitieren nicht zuletzt die Kunden der Sparkasse. Denn im Vertrieb bewirkt der permanente Wissensaustausch eine fortwährende Optimierung der Beratungsqualität. Laut Manuela Marcher waren für das neue Vergütungsmodell im Detail unterschiedlichste Zahlen aus diversen Datenquellen zu berücksichtigen: „Das konkrete Zusammenspiel der verschiedenen Informationen und die bestmögliche Einbettung in unser FiANTEC- System haben wir Ende vorigen Jahres in einem eintägigen Workshop mit unserem Kundenbetreuer von FiANTEC Provisionslösungen hier vor Ort in der Sparkasse unter Dach und Fach gebracht.“ Wenige Wochen später, pünktlich zum 1. 1. 2014, war der neue Vergütungsprozess voll funktionsfähig implementiert. Beeindruckt zeigt sich die Sachbearbeiterin vom unkomplizierten Dialog mit dem Softwarehersteller:

„FiANTEC Provisionslösungen ist mit den spezifischen Vertriebsprozessen einer Sparkasse offenbar bestens vertraut. Das hat die Umstellung unserer Vergütungssystematik natürlich sehr erleichtert. Und sollte doch einmal ein Problem auftreten, ist dies meist sehr schnell mit einem Anruf bei FiANTEC geklärt“, resümiert Manuela Marcher.

INTERESSIERT?

Gerne präsentieren wir Ihnen FiANTEC Provisionslösungen, stellen Ihnen einen kostenlosen Testzugang zur Verfügung oder informieren Sie über die vielen Einsatzmöglichkeiten. Entweder per Telefon: +49 335 5571645 oder schreiben Sie eine E-Mail an: stefan.plagemann stefan.plagemann@fiantec.de