Skalierbarkeit durch Partnerschaft beim Backend-Projekt Theseus

Skalierung ist keine Frage der Unternehmensgröße – sondern der Weitsicht.

Im Rahmen unseres Backend-Modernisierungsprojekts “Theseus” haben wir bei FiANTEC eine klare Entscheidung getroffen: Für die Umsetzung einer zukunftsfähigen Systemarchitektur setzen wir auf langfristige Partnerschaften mit ausgewählten Technologieunternehmen wie Attrecto. 

Bereits seit vier Jahren arbeiten wir erfolgreich mit dem ungarischen Softwaredienstleister zusammen. Der aktuelle Schwerpunkt: Die Entwicklung eines cloudfähigen, skalierbaren und resilienten Backends, dass auch bei wachsender Komplexität und steigender Nutzerlast verlässlich bleibt. 

„Attrecto denkt mit, stellt die richtigen Fragen und liefert. Die Kollegen sind nicht nur technisch stark, sondern auch voll integriert in unsere Teams.“
– Michael Ellguth, Produktleiter bei FiANTEC

Was diese Zusammenarbeit besonders macht, ist die Kombination aus technischer Exzellenz, hoher Kommunikationskompetenz und nahtloser Integration in unsere agile Projektstruktur. Über klassische Grenzen hinweg arbeiten unsere Teams eng abgestimmt: pragmatisch, effizient und zielorientiert. 

Auch auf Seiten unseres Partners ist die Verbindung mehr als rein operativ: 

„Our partnership with FiANTEC is built on trust and technical excellence. Together, we create solutions that scale today and grow tomorrow.” 
– Shi Robson, CEO von Attrecto

Unser Fazit: Skalierbarkeit ist kein Zufallsprodukt. Sie entsteht durch strategische Entscheidungen und durch starke Partnerschaften, die Wachstum nicht nur ermöglichen, sondern mitgestalten.